Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1518
21. August 2025
Weltweit werden Menschen nach wie vor nur aufgrund ihres Glaubens drangsaliert, angegriffen oder gar getötet.
Kultstätten werden entweiht. Gemeinschaften werden terrorisiert. Online-Plattformen werden mit Hassbotschaften überschwemmt.
Derartige Taten sind nicht nur verabscheuenswert, sondern auch eine Bedrohung für unsere gemeinsame Menschlichkeit.
Wenn Menschen für ihren Glauben zur Zielscheibe von Angriffen werden, wenn Hassbotschaften ungehindert verbreitet werden, wenn Straflosigkeit herrscht, sind wir alle in Gefahr.
Wir müssen dieser Bedrohung die Stirn bieten.
Die Regierungen müssen starke Antidiskriminierungsgesetze verabschieden und durchsetzen sowie in Bildungsmaßnahmen investieren, die Achtung, Inklusion und Menschenrechte für alle fördern.
Politische, religiöse und lokale Führungspersönlichkeiten müssen Spaltungstaktiken eine Absage erteilen und für den Dialog in und zwischen Gemeinschaften eintreten.
Digitale Plattformen müssen mit gutem Beispiel vorangehen und Schutzbestimmungen in ihr Regelwerk aufnehmen, damit sie nicht zu Lautsprechern des Hasses werden.
An diesem Internationalen Tag gedenken wir der Opfer und verpflichten uns erneut zu handeln.
Stehen wir Seite an Seite, um eine Welt zu schaffen, in der wir Vielfalt freudig begrüßen und in der alle von uns in Sicherheit und Würde leben können.
* *** *
"Stehen wir Seite an Seite, um eine Welt zu schaffen, in der wir Vielfalt freudig begrüßen und in der alle von uns in Sicherheit und Würde leben können." — António Guterres
"Am heutigen Gedenktag ehren wir die Opfer und Überlebenden des Terrorismus in aller Welt, würdigen ihren Mut, erkennen ihren Schmerz an und bekräftigen unser ständiges Bekenntnis zu Frieden, Gerechtigkeit und den Menschenrechten." — António Guterres
"Humanitäre Helferinnen und Helfer sind der letzte Rettungsanker für mehr als 300 Millionen Menschen, die von Konflikten oder Katastrophen heimgesucht werden." — António Guterres
"Heute, am Internationalen Tag der Jugend, feiern wir die Entschlossenheit, Kreativität und Führungsstärke junger Menschen überall auf der Welt." — António Guterres